unerlaubt jagen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ohne Berechtigung jagen — unerlaubt jagen; wildern … Universal-Lexikon
wildern — unerlaubt jagen; ohne Berechtigung jagen * * * wil|dern [ vɪldɐn] <itr.; hat: a) ohne Jagderlaubnis Wild schießen, fangen: heute Nacht geht er wildern. b) (besonders von Hunden und Katzen) dem Wild nachstellen: wildernde Hunde werden… … Universal-Lexikon
Law of country sports (England und Wales) — Law of country sports oder law of field sports bezeichnet im Rechtssystem von England und Wales ein Rechtsgebiet, das etwa dem objektiven Jagdrecht in Kontinentaleuropa entspricht. Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption und Begriff der Jagd 2 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Spiel (2), das — 2. Das Spiel, des es, plur. die e, Diminut. welches doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist, das Spielchen, von dem Zeitworte spielen. 1. So fern dasselbe ein unmittelbarer Ausdruck eines gewissen Lautes ist, ist Spiel, (1) * eine Rede,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
wildern — ohne Berechtigung jagen, unerlaubt schießen, wilddieben; (ugs.): schwarzgehen. * * * wildernunberechtigtjagen,demWildnachstellen … Das Wörterbuch der Synonyme